Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5
5400 Hallein
Besucherservice
T +43 6245 80 783
besucherservice@keltenmuseum.at
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag 9–17 Uhr
Veranstaltungskalender
Freitag, 20. Mai, 18 Uhr

Archäologie global: Die Räter – Spurensuche nach dem „Alpenvolk“
Vortrag
Jasmin Wallner (Archäologin, Universität Innsbruck)
Eine lange Forschungstradition verknüpft mit aktuellen Entdeckungen erlauben es, ein genaueres Bild der Nachbarn der Kelten zu zeichnen und damit mehr über Leben, Alltag, Kult und Religion der Eisenzeit in einer Alpenregion zu erfahren.
Eine Veranstaltung des Museumsvereins Celtic Heritage
Anmeldung unter: besucherservice@keltenmuseum.at oder +43 6245 80783
Kosten: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Sonntag, 22. Mai, 10–17 Uhr

Salzburger Museumswochenende
Aktionstag
Erleben Sie die faszinierende Welt der Kelten und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit!
Programm:
10 & 15 Uhr – Führung: Original und Kopie
11 & 14 Uhr – Kinderführung mit Puppen: Die Welt der Kelten – Tabicos Reise
Anmeldung erforderlich: besucherservice@keltenmuseum.at oder +43 6245 80783
Kostenlos
Sonntag, 22. Mai, 10–17 Uhr

Salzburger Museumswochenende
Aktionstag
Im Stille Nacht Museum Hallein wird die Geschichte von Franz Xaver Gruber lebendig. Zahlreiche Originale geben einen Einblick in das Leben vor über 150 Jahren.
Programm:
10 Uhr – Führung im Stille Nacht Archiv Hallein
13 Uhr – Workshop für Kinder: Gestalte dein eigenes Notizbuch
Anmeldung unter: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kostenlos
Dienstag, 24. Mai, 18 Uhr

Stille.Variationen: Vom Kirchenbezirk zum Augustiner Kloster
Vortrag & Musik
Brigitte Winkler, Mag. Benjamin Huber
Anhand historischer Fotos beleuchten wir bei einem Rundgang die Veränderungen des Halleiner Kirchenbezirks: von der Stadtpfarrkirche bis zum Augustinerkloster. Im Anschluss an den Rundgang besuchen wir die Stadtpfarrkirche Hallein, erfahren Details zur Entstehung und Ausstattung. Im Anschluss erklingt die Gruber-Orgel!
Anmeldung unter: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 5 Euro
Treffpunkt: Keltenmuseum Hallein
Sonntag, 29. Mai, 11 Uhr


Die Welt der Kelten - Tabicos Reise
Führung mit Puppen
Melanie Eichhorn
Kleine und große BesucherInnen begleiten den Keltenjungen Tabico durch die Ausstellung.
Er erzählt von seinen Abenteuern vor 2.500 Jahren.
Anmeldung erforderlich: besucherservice@keltenmuseum.at oder +43 6245 80783
Kosten: 3,5 Euro zuzügl. Museumseintritt
Samstag, 4. Juni, 10-17 Uhr

Archäotechnik: Keltische Keramik
Aktionstag
Julia Haas (Universität Innsbruck)
Die Veranstaltungsreihe vermittelt keltisches Handwerk: sehen, staunen und ausprobieren!
Abwechslungsreiches Programm mit Rundgängen, Handwerksvorführung und Kinderworkshop.
Anmeldung unter: besucherservice@keltenmuseum.at oder +43 6245 80783
Dienstag, 7. Juni, 14 Uhr

Feuer am Dach & Wasser im Keller
Kaffeegeschichte(n) – Erinnern im Museum
Matthias Milles Sen.
Stadtgeschichte schreiben! Gemeinsam erinnern wir uns an Feuersbrünste und Wasserkatastrophen. Ehren-Ortsfeuerwehrkommandant Matthias Milles von der Freiwilligen Feuerwehr Hallein berichtet von vergangenen Ereignissen.
Wir freuen uns auch über Fotos und Filme für das Stadtarchiv Hallein!
Anmeldung unter: besucherservice@keltenmuseum.at oder +43 6245 80783
Kosten: 4 Euro
Dienstag, 7. Juni, 15 & 16 Uhr

Franz Xaver Gruber – Ehrenbürger Halleins
Gedenkfeier
Begegnen Sie Mitgliedern der Familie Gruber!
15 Uhr: Bei einem darstellerischen Rundgang erzählt Brigitte Winkler in der Rolle der Katharina Gruber, der Ehefrau des Komponisten, Geschichten aus ihrem Leben und berichtet über den Tod ihres Gatten.
Zur Todesstunde um 16.15 Uhr wird eine Ehrenwache abgehalten.
Anmeldung unter: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kostenlos
Dienstag, 7. Juni, 18:30 Uhr

Homo, hetero, bi: Sex in der Bilderwelt der Römer
Vortrag
Barbara Tober
Ein Beitrag zum Pride Month
Die römische Kunst kennt viele sexuelle Darstellungsweisen. Wie sahen die Römer*innen selbst die sexuellen Bilder in ihrem Alltag? Warum finden wir riesige Phallus-Symbole an unterschiedlichen Orten? Deuten Darstellungen von Menschen beim Sex immer auf ein Bordell hin?
Der Vortrag entführt in die Bilderwelt der Römer, in der Sex nichts Peinliches war!
Anmeldung unter: besucherservice@keltenmuseum.at oder +43 6245 80783
Kosten: 7 Euro , ermäßigt 4,50 Euro
Mittwoch, 8. Juni, 17 Uhr

Archäologisches Erbe – Was tun?
Gesprächsrunde im Kolpinghaus Hallein
LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Bgm. Alexander Stangassinger, Raimund Kastler u.a.
Wir sind umgeben von im Boden erhaltenen Spuren der Vergangenheit. Archäologische Fundstellen und Objekte verraten viel über die regionale Entwicklung und stellen oft auch wertvolle Ressourcen für den Tourismus dar.
Eine hochrangig besetzte Gesprächsrunde mit TeilnehmerInnen aus Archäologie, Denkmalpflege und Politik informiert über den Umgang mit diesen wertvollen Zeit- und Geschichtsdokumenten.
Anmeldung unter: besucherservice@keltenmuseum.at oder +43 6245 80783
Kolpinghaus Hallein
Kostenlos
Freitag, 10. Juni, 14 Uhr

Franz Xaver Gruber und das zweite Jahrzehnt in Hallein
Freitagsführung
Dr. Anna Holzner
Bei einem kurzweiligen Vortrag erfahren Sie spannende Details aus dem Leben Grubers: seiner Leidenschaft für die Musik und die musikalische Begabung seiner Kinder.
Anmeldung unter: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 2,50 Euro zuzügl. Museumseintritt
Sonntag, 12. Juni, 11 Uhr


Die Welt der Kelten - Tabicos Reise
Führung mit Puppen
Melanie Eichhorn
Kleine und große BesucherInnen begleiten den Keltenjungen Tabico durch die Ausstellung.
Er erzählt von seinen Abenteuern vor 2.500 Jahren.
Anmeldung erforderlich: besucherservice@keltenmuseum.at oder +43 6245 80783
Kosten: 3,5 Euro zuzügl. Museumseintritt
Sonntag, 12. Juni, 14 Uhr


Familiensonntag: Kreatives zum Vatertag
Workshop für die ganze Familie
Nach einer spannenden Familienführung durch die Welt der Kelten gestalten wir ein kreatives Geschenk zum Vatertag!
Anmeldung erforderlich: besucherservice@keltenmuseum.at oder +43 6245 80783
Kosten: 5 Euro zuzügl. Museumseintritt
Sonntag, 19. Juni, 11 Uhr


Die Welt der Kelten - Tabicos Reise
Führung mit Puppen
Melanie Eichhorn
Kleine und große BesucherInnen begleiten den Keltenjungen Tabico durch die Ausstellung.
Er erzählt von seinen Abenteuern vor 2.500 Jahren.
Anmeldung erforderlich: besucherservice@keltenmuseum.at oder +43 6245 80783
Kosten: 3,5 Euro zuzügl. Museumseintritt
Freitag, 24. Juni, 18 Uhr

Stille.Variationen: Halleiner Stadttore
Rundgang & Musik
Brigitte Winkler, Mag. Benjamin Huber
Folgen Sie uns von Stadttor zu Stadttor und erfahren Sie Details zur Halleiner Stadtgeschichte. Anschließend hören wir Geschichten die sich rund um die Stadtmauer zugetragen haben und lauschen stimmungsvoller Musik im Stille Nacht Museum Hallein.
Anmeldung unter: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 5 Euro
Treffpunkt: Keltenmuseum Hallein
Montag, 27. Juni, 19 Uhr

Von der Verfolgung bis zur Emanzipation: Die Geschichte Homosexueller in Österreich
Vortrag
Hannes Sulzenbacher
Ein Beitrag zum Pride Month
Am Jahrestag des Stonewall-Aufstands in der Nacht vom 27. Juni beleuchtet Hannes Sulzenbacher die Lebensumstände homosexueller Menschen in Österreich im 20. Jahrhundert. Von Ausgrenzung und Verfolgung bis zur zögerlichen Emanzipation in den 1970ern.
Anmeldung unter: besucherservice@keltenmuseum.at oder +43 6245 80783
Kosten: 7 Euro , ermäßigt 4,50 Euro